Seit 125 Jahren prägt die Stahlkonstruktion des Mattelifts das Berner Stadtbild. Das Unikum der Schweizer Transportgeschichte befördert täglich über 770 Fahrgäste und ist der einzige Lift der Schweiz, der von Kondukteuren, den sogenannten «Liftboys» bedient wird.
Erstmals in der Geschichte kümmert sich auch eine Frau um die Fahrgäste . Die neue Kondukteurin und langjährige Bewohnerin der Berner Matte ist seit dem 1. August 2020 beim Berner Mattelift im Einsatz.
Die Unterhaltsarbeiten an der Liftanlage während den Sommerferien sind wie geplant abgeschlossen worden.
Der Lift ist zu den gewohnten Zeiten wieder in *Betrieb.
Aktuell ist die Sanierung der Stützmauer der Münsterplattform durch die Stadt Bern in vollem Gange. Der Verwaltungsrat des Mattelifts hat im Vorjahr entschieden, mit den Sanierungsarbeiten der Münsterplattform bereits geplante Unterhaltsarbeiten am Liftturm um vier Jahre vorzuziehen.
Der Berner Mattelift transportiert seit 127 Jahren Gäste vom Mattequartier in die Berner Altstadt. Dabei sind die Mitarbeitenden jeden Tag im Einsatz und begleiten die Passagiere während der Fahrt. Nun wurde der dienstälteste Kondukteur, Thomas Streit, am 8. Juni 2023 pensioniert
Bernard Loosli hat am Mattelift hat am 8. Juni 2023 die Kasse von Thomas Streit übernommen und freut sich auf viele spannende Momente und Interessante Gespräche am Lift!
Der Verkauf und die Kontrolle der Fahrausweise erfolgt bei der Talstation.
Der Lift für Frühaufsteher - wir bringen Sie rauf und runter während der Woche bereits ab 06.00 Uhr.
Montag - Samstag 06.00 - 20.30 Uhr
Sonntag, Feiertage 07.00 - 20. 30 Uhr
Einzelfahrt | CHF 1.50 |
Velos | CHF 1.50 |
Hunde | CHF 1.50 |
20-Fahrten-Abo | CHF 23.00 |
Das Generalabonnement ist gültig.